Über mich

Hallo

Ich bin Patricia, in meinen Dreißigern und wohne mit meiner Familie in Freiburg. Ich bin Mama von zwei Kindern, geboren 2019 und 2021.

Sich um andere zu kümmern und zu schauen, dass es ihnen gut geht, ist schon immer ein großer Teil von mir. Doch erst mit meinen Kindern habe ich gemerkt, was es eigentlich bedeutet, sich zu kümmern, sich zurückzunehmen, sich mehr anzunehmen, sich verantwortlich zu fühlen, sich immer Sorgen zu machen und diese große selbstverständliche Liebe zu spüren.

Bevor und zwischen meinen Elternzeiten habe ich als Kita-Leitung in Freiburg gearbeitet. Und trotz meiner langjährigen pädagogischen Arbeit habe ich auch hier durch die Geburt meiner Kinder sehr viel dazugelernt. Vor allem, was es wirklich heißt Elternteil zu sein. Funktionieren zu müssen, nicht immer auf Verständnis zu stoßen und vor allem, in einer Welt zu leben, die Familien nicht so unterstützt, wie diese es bräuchten und in der trotzdem jeder seine Meinung loswerden möchte.

Durch die Geburt meiner Kinder habe ich gelernt, dass wir in erster Linie nach uns schauen dürfen und uns nicht durch andere beeinflussen lassen. Dass wir nach allen Bedürfnissen schauen müssen, damit ein Familienalltag auf Augenhöhe funktionieren kann. Dass wir als Eltern sehr viele Herausforderungen meistern müssen und dafür genügend Kraft, Energie und gegenseitiges Verständnis, wie auch Unterstützung brauchen. Dass ich mehr nach mir selbst schauen muss, denn nur wenn es mir selbst gut geht, kann ich für die anderen so da sein, wie ich das gerne möchte.

Und vor allem habe ich gelernt, dass ich nicht auslernen kann. Dass jeder Tag eine andere Herausforderung birgt und dass jede neue Entwicklungsstufe der Kinder, sowie die von uns als Familie, uns unsere Grenzen aufzeigen kann.

Doch ich habe auch gelernt, wie ich mit diesen Situationen umgehen kann, welche Möglichkeiten es gibt, z.B. in Form von Erziehungshelfern/Alltagshelfern, die mehr Leichtigkeit bringen. Aber auch der Austausch mit z.B. anderen Müttern in Frauenkreisen, sowie das Erfüllen der eigenen Bedürfnisse sind wichtige Bestandteile eines Alltags auf Augenhöhe mit dir selbst und deiner Familie.

Und genau das möchte ich an dich weitergeben und dabei mit dir zusammen deine eigene Lösung finden. Mit dir zusammen deine eigenen Bedürfnisse in deinen Familienalltag integrieren und mehr Leichtigkeit für die ganze Familie ermöglichen.

Und es geht hier nicht darum, perfekt zu sein. Das bin ich auch nicht, auch ich bin mal kraftlos, mal überfordert, mal lauter, etc. Es wird auch nicht ohne Probleme und Herausforderungen weitergehen. Es wird immer wieder Herausforderungen geben, aber du wirst deinen Weg finden, wie du damit einfacher und zufriedener umgehen kannst. Wie du dein Verhalten reflektieren und wie du dich dann selbst unterstützen kannst, wenn du dies möchtest. Und Fehler gehören immer dazu, denn ohne sie können wir uns nicht weiterentwickeln.

Ich habe so viel aus meinen Fehlern gelernt. Ich denke darüber nach, noch mehr zu machen.
― Unbekannt

Mein Werdegang

Seit 12 Jahren beschäftige ich mich nun mit den Hintergründen von Kindern, Jugendlichen und Familien in Theorie und Praxis.

Meine theoretischen Hintergründe habe ich im Studium in Frankfurt (Bachelor in Erziehungswissenschaften sowie Bachelor in Soziologie), als auch in Göteborg/Schweden (Master in social work and human rights) erlangt. Meine Ausbildung zur systemischen Beraterin durfte ich in Freiburg am Tandem Institut (jetzt Wispo AG) absolvieren. Während dieser Jahre habe ich auch einige Fortbildungen besucht. Unter anderem konnte ich Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation, Montessori bei Kleinkindern und im Umgang mit Scham und Kränkungen erlangen. Dieses Jahr steht eine Weiterbildung zum Artgerecht Coach mit der Thematik ‘Erziehen ohne Schimpfen’ an.

Seit über 10 Jahren bin ich nun bereits in verschiedenen sozialen Einrichtungen tätig. Ich habe als Studentin in verschiedenen sozialen Einrichtungen gearbeitet, Kinder und Jugendliche von 3 Monaten bis 15 Jahren begleitet, sowie auch Erwachsene. Anschließend habe ich ein paar Jahre als pädagogische Fachkraft in Frankfurt gearbeitet, bevor ich meine Stelle als Kita-Leitung in Freiburg angefangen habe. Als Kita-Leitung führe ich nicht nur ein Team, plane Teamtage und setze diese um, begleite und schule Mitarbeiter, sondern darf auch mit sehr vielen Familien zusammenarbeiten. Ich führe und leite Entwicklungs- und Konfliktgespräche, führe Teams wieder zusammen und kümmere mich um die tägliche Begleitung und pädagogische Betreuung von über 30 Kindern im Alter von 3 Monaten bis 3 Jahren.

Es ist meine Vision ein bedürfnisorientiertes Familienleben, eine Familie auf Augenhöhe zu leben und Familien auf ihrem Weg zu begleiten. Es geht mir dabei um mehr Leichtigkeit für die ganze Familie und die Möglichkeit, alle Bedürfnisse der Familie zu sehen und so gut es geht zu erfüllen.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen, als Beraterin zu arbeiten und andere Familien, und vor allem Frauen und Mütter, zu begleiten.
Seit 2022 bin ich nun nebenbei selbstständig als systemische (Familien-)Beraterin und begleite und unterstütze Familien auf ihrem Weg. Dabei arbeite ich bindungs- und beziehungsorientiert. Es geht darum, neue Anregungen und Möglichkeiten zu finden, eigene Ressourcen zu entdecken, in den Austausch zu kommen und vor allem, sich Unterstützung zu suchen, wenn man sie braucht. Und Unterstützung braucht jeder einmal.

Auf meiner Seite findet ihr verschiedene Angebote, die im Rahmen systemischer Einzel- und Familienberatung stattfinden, sowie bald auch noch weitere Angebote.

Schön, dass du da bist. Ich freue mich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Persönliche Fotos: Farbreich

© 2023 Familie auf Augenhöhe
Impressum Datenschutz
Instagram icon